Geodatensatz "Geotopinventar"

Name, Inhalt
Titel Geotopinventar
Inhalt

Geotope des Kantons SG gemäss dem Inventarbericht 2003 der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft St.Gallen.

Abkürzung GTINV
Kurzbeschreibung

Das Inventar bietet eine systematische Übersicht über den Geotopbestand des Kantons St.Gallen. Die ausgewiesenen Geotope gewähren Einblicke ins erdgeschichtliche Geschehen während einer Zeitspanne von rund 300 Mio Jahren (Oberkarbon bis Holozän). Sie dokumentieren Vorgänge, die für die Genese und heutige Ausprägung der st.gallischen Naturlandschaften von grundlegender Bedeutung sind.

Schlüsselwörter 1:10'000, Geotopinventar, Kanton St.Gallen, SG, opendata.swiss
Absicht/Zweck

Das Inventar wurde in erster Linie als Planungsgrundlage konzipiert und bezweckt eine gesamtkantonale Übersicht schützenswerter Geotope von regionaler und höherer Bedeutung. Die Objektauswahl soll die wichtigen erd- und naturlandschaftsgeschichtlichen Ereignisse und Entwicklungsstadien repräsentieren oder von allgemeiner Bedeutung für Wissenschaft und Bildung sein.

Geografische Ausdehnung Kanton St.Gallen
Vorschaubild (URL) https://services.geo.sg.ch/wss/service/metadaten/guest/vorschau/dataset/georec-31-GTINV.V.jpg
Genauigkeit, Auflösung, Abgabeformat
Erhebungsmassstab 1:10'000
Bemerkung zur Erhebung

Auflösung am Boden [m] 10.0
Lagegenauigkeit [m] 10
Räumliche Ausprägung Vektor
Referenzsystem CH1903+_LV95 / EPSG 2056
Abgabeformate ESRI Shapefile, andere Abgabeformate auf Anfrage
Nachführinformationen
Erstellungsdatum 31.12.2003
Nachführdatum 20.12.2013
Nachführungsperiode keine regelmässige Nachführung
Status Metadaten Freigegeben
Zugangsberechtigung A = öffentlich
Datenherkunft, Rechtslage
Datenherkunft G = Daten, die im GDSG nachgeführt werden
Datenerhebung

Anstoss für die Erarbeitung eines Geotopinventars für den Kanton St.Gallen gab eine im Jahr 1997 lancierte Primärerhebung der Geotope von voraussichtlich nationaler Bedeutung durch die Arbeitsgruppe Geotopschutz Schweiz der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften. Das Projekt "Geotopinventar Kanton St.Gallen" konnte dank finanzieller Unterstützung durch die St.Gallische Naturwissenschaftliche Gesellschaft (NWG), den Kanton St.Gallen und den Bund in mehrjähriger Arbeit realisiert werden.

Datenerfassung

Photogrammetrische Luftbildauswertung inkl. Luftbildinterpretation ab Infrarot Luftbilder; Flugzeitpunkt Sommer 2009

Rechtsgrundlagen

Kantonaler Richtplan

Rechtlicher Stellenwert

Die im kantonalen Richtplan aufgeführten Geotopobjekte sind behördenverbindlich.

Kategorie, Verweise
eCH-Kategorie L2 - Natur- und Landschaftsschutz
Geocat-URL https://www.geocat.ch/geonetwork/srv/ger/catalog.search#/metadata/dce53351-2b9d-4460-83e4-26d169bf37fb-8371
Sprache deutsch
Link zu Datenbeschreibung (www) https://services.geo.sg.ch/wss/service/metadaten/guest/datenbeschreibung/ANJF_GTINV_Datenbeschreibung.pdf
Datenabgabe
Organisation Datenabgabe Amt für Raumentwicklung und Geoinformation
Bemerkungen
Bemerkungen

Weitere Informationen und Datenbezug:
https://www.sg.ch/bauen/geoinformation/gi/geodaten/gtinv.html

Verfügbar als Geodienst:
https://www.sg.ch/bauen/geoinformation/gi/geodienste.html

Geodatenelemente
Name Alias Beschreibung
SG00012_Produkt_Hinweise
SG00012_Geotop_Label Geotopinventar Label
SG00012_Geotop Geotopinventar Flächen
GTINV_GEOTOP_F.shp Geotopinventar Flächen
GTINV_GEOTOP_LABEL_P.shp Geotopinventar Label
Ressourcen
Ressourcen-Typ Link
Download Download der Geodaten
Datenbeschreibung ANJF_GTINV_Datenbeschreibung.pdf