Weitere Informationen zu Daten und Datenbezug:
Kilometrierung: Skalenstriche für die Kilometrierung können in einem GIS anhand der M-Werte der Routen dargestellt werden.
Auf Verlangen können Metrierungspunkte in regelmässigen Abständen entlang der Gewässer geliefert werden (Formate dxf und ESRI Shape). Aufgrund der grossen Datenmenge werden diese Daten nur auf Verlangen erstellt.
Lieferbar sind Punkte in den Abständen 10m, 20m, 50m, 100m, 500m und 1000m.
Das AREG bemüht sich, die Daten des digitalen Gewässernetzes (GN10) längerfristig in gleichem Format und gleicher Struktur abzugeben. Anpassungen an Struktur und Umfang der Daten können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Das AREG behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorgängige Information diese Anpassung vorzunehmen.
Letzte Änderung an Datenbeschreibung:
März 2013
Wechsel zu Datenmdodell 2u:
Veränderter Wertebereich für Attribut Rechtszustand.
Mai 2016
Wechsel zu Datenmodell 3.0:
Ergänzung stehende Gewässer als Flächen,
Angaben zu unterirdischen Verläufen als Attribut
der Gewässerabschnitte und nicht als einzelne
Tabelle, eigene Tabelle für Meteorwasser- und
Meliorationsleitungen.
2022
Wechsel zu Datenmodell Interlis 2.3
Ergänzung Rechtszustand für stehende Gewässer
im Kanton SG.
Weitere Informationen und Datenbezug:
https://www.sg.ch/bauen/geoinformation/gi/geodaten/gn10.html
Verfügbar als Geodienst:
https://www.sg.ch/bauen/geoinformation/gi/geodienste.html
|