Geodatensatz "Linthperimeter"

Name, Inhalt
Titel Linthperimeter
Inhalt

Abkürzung LIP
Kurzbeschreibung

Der Linthperimeter umfasst das Einzugsgebiet des Linthwerks im Kanton St.Gallen. Massgeblich ist der Umgrenzungsplan vom 9. März 2001. (Linthgesetz, sGS 734.31)

Schlüsselwörter Kanton St. Gallen, Linthgebiet, SG
Absicht/Zweck

Geografische Ausdehnung Kanton St.Gallen
Vorschaubild (URL) https://services.geo.sg.ch/wss/service/metadaten/guest/vorschau/dataset/georec-243-LIP.V.jpg
Genauigkeit, Auflösung, Abgabeformat
Erhebungsmassstab 1:25'000
Bemerkung zur Erhebung

Auflösung am Boden [m]
Lagegenauigkeit [m]
Räumliche Ausprägung Vektor
Referenzsystem CH1903+_LV95 / EPSG 2056
Abgabeformate
Nachführinformationen
Erstellungsdatum 04.10.2022
Nachführdatum 23.05.2022
Nachführungsperiode keine Nachführung
Status Metadaten Freigegeben
Zugangsberechtigung A = öffentlich
Datenherkunft, Rechtslage
Datenherkunft
Datenerhebung

Datenerfassung

Rechtsgrundlagen

sGS 734.31 Art. 2
sGS 734.211 Art. 1

Rechtlicher Stellenwert

93-SG Linthperimeter

Kategorie, Verweise
eCH-Kategorie I - Gewässer
Sprache deutsch
Link zu Datenbeschreibung (www)
Datenabgabe
Organisation Datenabgabe Amt für Raumentwicklung und Geoinformation, Datenabgabestelle
Bemerkungen
Bemerkungen

Weitere Informationen und Datenbezug:
https://www.sg.ch/bauen/geoinformation/gi/geodaten/lip.html

Geodatenelemente
Name Alias Beschreibung
Ressourcen
Ressourcen-Typ Link
Download Download der Geodaten
Datenmodellbeschreibung SG_Linthperimeter_kt_V1_0_0_Modelldokumentation.pdf