In diesem Datensatz wurde der Natürlichkeitsgrad der Seeufer bestimmt. Dazu wurden die Seeuferabschnitte in vier Bereichen einzeln beurteilt (Flachwasser, Seeufer, Uferstreifen und Hinterlandstreifen). Daraus ergibt sich der gesamte Natürlichkeitsgrad des Seeufers.
Kurze Beschreibung der einzelnen Geodatenelemente:
Uferlinie mit Gesamt-Natürlichkeitsgrad des Seeufers: "...OEKOMORPH..." / Geodienst
Natürlichkeitsgrad der einzelnen Uferbereiche: "...FLACHWASSER..." / "...HINTERLAND..." / "...UFERSTREIFEN..." / "...UFERLINIE..."
Natürlichkeitsgrad der einzelnen Uferbereiche mit einem Linienversatz zur einfacheren Darstellung auf Karten: "...GP_FLACHWASSER..." / "...GP_HINTERLAND..." / "...GP_UFERSTREIFEN..."
Nutzen für Natur und Landschaft im Verhältnis zum Aufwand eines bestimmten Seeuferabschnitts bezüglich der Revitalisierungsplanung: "...NUTZEN_L"
Planung / Frist für eine geplante Umsetzung einer Revitalisierung eines bestimmten Abschnitts: "...FRIST_REVIT_L"
Ökologische und landschaftliche Bedeutung eines gewissen Abschnitts: "...OEK_LAN_BED_L"
|