Daten des Bundesamtes für Landestopografie (Swisstopo), können für Projekte im Auftrag der Kantone SG, AI und AR sowie deren Gemeinden bezogen werden.
Die Anwendungen von Orthophotos sind vielfältig. Einige Beispiele:
SWISSIMAGE bildet die ideale Basis für Ihre Aufträge in Zusammenhang mit Messaufgaben. Es befreit von Messungen vor Ort, indem direkt Distanzen gemessen und bei zusätzlicher Verwendung eines digitalen Geländemodells sogar Volumen bestimmt werden können.
SWISSIMAGE verbessert die Lesbarkeit Ihrer Projekte mit geringen Kosten. In einem CAD, GIS oder als ausgedrucktes Bild wird SWISSIMAGE eine für alle Ihre Ansprechpartner einfache und verständliche Planungsgrundlage.
Für Anwendungen in den Bereichen der Archäologie, der Bodenkunde, der Forst- und Landwirtschaft, der Geographie, der Geologie, der Raumplanung und der Ökologie findet man in Orthophotos oft interessante Details, die in einer traditionellen Karte nicht enthalten sind.
Zudem eignen sich Orthophotos als eine ideale Kartierungsgrundlage, sowohl für Büro- als auch für Feldarbeiten.
|