Geodatensatz "Perimeter Landwirtschaftliche Nutzfläche und Sömmerungsflächen"

Name, Inhalt
Titel Perimeter Landwirtschaftliche Nutzfläche und Sömmerungsflächen
Inhalt

Der Geodatensatz beinhaltet die potentiell landwirtschaftlich nutzbaren Flächen und Sömmerungsflächen im Kanton SG als Polygone.

Abkürzung PLS
Kurzbeschreibung

Geobasisdatensatz 153.5:Perimeter Landwirtschaftliche Nutzfläche und Sömmerungsflächen

Beschreibt die potentiell bewirtschaftbare landwirtschaftliche Nutzfläche.
Als landwirtschaftliche Nutzungsfläche gilt die für den Pflanzenbau genutzte Fläche ohne Sömmerungsfläche (SR 910. 91; Landwirtschaftliche Begriffsverordnung LBV Art. 24) die dem Bewirtschafter ganzjährig zur Verfügung steht (LBV Art. 14).
Die Sömmerungsfläche (LBV Art. 24) umfasst das traditionell alp- und weidewirtschaftlich genutzte Sömmerungsgebiet.

Das BLW definiert seine Vorgaben zur Erfassung der landwirtschaftlichen Geodatenmodelle im Minimalen Geodatenmodell (MGDM) 153 Landwirtschaftliche Bewirtschaftung.

Schlüsselwörter Kanton St.Gallen, Landwirtschaft, Landwirtschaftliche Nutzfläche, SG, Sömmerungsfläche, opendata.swiss
Absicht/Zweck

Im Jahre 2012 berieten die eidgenössischen Räte die Agrarpolitik 14-17 und revidierten das Landwirtschaftsgesetz (SR 910.1; abgekürzt: LWG). Die Kantone sind verpflichtet zur Berechnung von Direktzahlungen Geodaten zu verwenden und diese dem Bunde zur Verfügung zu stellen(Art. 178 Abs. 5 LWG). Zusätzlich hat der Bund das Geoinformationsgesetz in Kraft gesetzt.

Der Perimeter Landwirtschaftliche Nutzfläche - und Sömmerungsflächen PLS zählt zu den Geobasisdatensätzen des Bundesrechtes nach GeoIV (SR 910.91, Art. 13, 14, 16, 24) und dient ab 2017 als Basis für die landwirtschaftlichen Direktzahlungen.

Geografische Ausdehnung Kanton St.Gallen
Vorschaubild (URL) https://services.geo.sg.ch/wss/service/metadaten/guest/vorschau/dataset/georec-151-PLS.V.jpg
Genauigkeit, Auflösung, Abgabeformat
Erhebungsmassstab 1:1'000
Bemerkung zur Erhebung

Berechnung aufgrund der Bodenbedeckung AV und manuelle Korrektur durch das LWA

Auflösung am Boden [m]
Lagegenauigkeit [m] 1
Räumliche Ausprägung Vektor
Referenzsystem CH1903+_LV95 / EPSG 2056
Abgabeformate ESRI Shapefile
Nachführinformationen
Erstellungsdatum 29.07.2014
Nachführdatum 19.03.2015
Nachführungsperiode jährlich
Status Metadaten Freigegeben
Zugangsberechtigung A = öffentlich
Datenherkunft, Rechtslage
Datenherkunft G = Daten, die im GDSG nachgeführt werden
Datenerhebung

AREG und LWA

Datenerfassung

Berechnung der Grundlage aus der Bodenbedeckung AV und anschliessende Korrektur durch die MA LWA in ArcGIS.

Rechtsgrundlagen

Artikel 113 Erfassung von Geodaten (Direktzahlungsverordnung, DZV)

Rechtlicher Stellenwert

-

Kategorie, Verweise
eCH-Kategorie S - Landwirtschaft
Geocat-URL https://www.geocat.ch/geonetwork/srv/ger/catalog.search#/metadata/76834fdb-afdf-46a2-9dfb-eeaca37ec9cc-8371
Sprache deutsch
Link zu Datenbeschreibung (www)
Datenabgabe
Organisation Datenabgabe Amt für Raumentwicklung und Geoinformation, Datenabgabestelle
Bemerkungen
Bemerkungen

-

Geodatenelemente
Name Alias Beschreibung
SG00027_Produkt_Hinweise
SG00027_PLS_FLAECHE_F PLS_FLAECHE_F
SG00027_PLS_FLAECHE_LIEG_F PLS_FLAECHE_LIEG_F
PLS_FLAECHE_F.shp
Ressourcen
Ressourcen-Typ Link
Download Download der Geodaten
Datenbeschreibung LWA_PLS_Datenbeschreibung.pdf